Aus dem keltischen Fest Samain gehen unsere heutigen Bräuche und Feiertage hervor. Es geht um befreites Loslassen und den Tod als Teil des Lebens.
[...]
Bei den Kelten und Germanen war Beltane das rauschende Fest der Sinnlichkeit, Sexualität und Lebenskraft. Bis heute hat sich der Brauch in anderer Art und Weise gehalten.
[...]
Die Natur ist auf dem Höchststand ihrer Kraft und verwöhnt uns mit sattem Grün wohin das Auge blickt. Alles wächst und gedeiht. Was vor einigen Wochen noch geblüht hat, bereitet sich darauf vor, eine Frucht zu werden.
Am Freitag, den 21.06., war Sommersonnwende: Der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Mittsommer.
Dieses Ereignis wurde und wird in vielen Kulturen gefeiert. Die Steine in Stonehenge wurden bereits in der Jungsteinzeit [...]