In Zeiten von Überforderung und Überlastung kann die heilsame Wirkung der Natur dich zurück in Balance bringen. Sie wirkt auf allen Ebenen harmonisierend und schenkt dir neue Energie.
Der Wald ist dabei von besonderer Bedeutung für uns. Einst waren die Bäume den Göttern geweiht und wurden zutiefst verehrt. Nun wird ihre Wirkung auf uns Menschen wissenschaftlich untersucht. Ob Mythologie, Brauchtum oder Waldmedizin: Wir tauchen gemeinsam in all diese Welten und Wunder ein.
Mit wachen Sinnen und einem erfüllten Herzen findest du im Wald zurück in deine innere Natur.
Die Natur wertet nicht, sie urteilt nicht. Das ist ihr Geschenk an dich: Du kannst dich zeigen wie du bist. Und dabei herausfinden, wer du wirklich bist. Denn sie lehrt dich, wie es ist, „einfach zu sein“. In der natürlichen Umgebung fällt alles Unnatürliche von dir ab. Intuitiv findest du so zu dir und deiner Ursprünglichkeit zurück.
Ich biete neben meinen Walderlebnissen auch individuelle Kurse für Gruppen an. Ganz nach deinen Wünschen und Anforderungen gestalte ich das richtige Programm für deinen Rahmen.
In diesem Seminar erlernst du Methoden für das intuitive Wahrnehmen. Wie kann ich übersetzen, was ich fühle? Und wie kann ich meine Wahrnehmung deuten, so dass sie Sinn ergibt? Einfühlsame Menschen und gerade Hochsensible spüren sehr viel und sind manchmal davon überfordert. Doch in der Natur ist eine ausgeprägte Intuition ein großes Geschenk!
Gemeinsam besuchen wir alte Bäume und nähern uns ihnen mit Verstand, Herz und ganz viel Gefühl. Du gehst in intensiven Kontakt mit ihnen und spürst ihre wohltuende Energie am eigenen Leib. Jede Baumart ist einzigartig, schenkt dir etwas Anderes und schickt ihre ganz eigene Botschaft. Welcher Baum zieht dich gerade besonders an und wie ist seine Wirkung auf dich? Du erlebst selbst die unterschiedlichen Qualitäten von Buche, Eiche, Fichte und Tanne.
Dein Kraftbaum wird dir in diesen turbulenten Zeiten ein Verbündeter sein und dich auf der psychischen und seelischen Ebene bei deiner Weiterentwicklung unterstützen.
Tauche mit mir in die Welt der Bäume ein. Du wirst mit mehr Vertrauen in deine Intuition und einer stärkeren Naturverbindung wieder aus dem Wald auftauchen.
Wenn der Geist keine Ruhe mehr findet und das Herz rast wie die Nachrichten auf der Datenautobahn, braucht es dringend eine Auszeit. Wir sind nicht gemacht für die Schnelllebigkeit unserer Zeit. Bildschirmarbeit und digitale Kommunikation überfordern unsere Wahrnehmung und ermüden unser ganzes System.
Der Mensch und seine Sinne haben sich über Jahrtausende in der Natur entwickelt. Darauf sind sie perfekt ausgelegt. Deswegen ist ein Aufenthalt im Wald so heilsam für uns. Dort können wir die Entspannung und Balance finden, die uns im Alltag so schnell abhandenkommt.
Dabei wirkt die Natur auf so vielen Ebenen auf Körper, Geist und Seele. Die achtsame Rückverbindung zu deinen evolutionären Wurzeln gibt dir Halt, Zuversicht und Energie. Vor allem jedoch Lebensfreude und ein erfrischendes Gefühl wie ein Kurzurlaub. Tauche ein in die Wunder des Waldes. Wo jeder seinen Platz hat und alles im jetzigen Moment geschieht. Und wo auch du wieder bei dir selbst ankommen kannst.
Dich erwarten Impulse aus dem Naturcoaching, der Waldmedizin, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen sowie das Gefühl tief mit dir selbst und der Natur verbunden zu sein.
Erlebnisberichte zu diesem Seminar gibt es hier in den Beiträgen vom rfo Regionalfernsehen und auf dahoamimrupertiwinkel.de.
(Dieses Seminar ist die Weiterentwicklung von "Im Netzwerk des Waldes")
Hochsensible Personen (HSP) verarbeiten äußere und innere Reize intensiver und länger als andere. Das kann in unserer intensiven und schnelllebigen Zeit mitunter zu Überstimulation und Erschöpfung führen. Dann ist eine bewusste Auszeit nötig, und zwar am Besten im Wald. Denn seine Farben, Gerüche und Geräusche wirken wahre Wunder auf das System von Hochsensiblen.
Wir Menschen kommen aus der Natur. In dieser Umgebung haben sich unsere Sinnesorgane im Laufe von Jahrmillionen entwickelt. Und hier finden sie auch wieder Erholung und Regeneration. In diesem Seminar gehe ich ausführlich auf die Wirkung des Waldes auf den menschlichen Organismus und insbesondere das Gehirn ein. Dem Organ, das bei HSP durch die intensive Verarbeitung schnell einmal heißläuft. Du erfährst mehr über die evolutionären Hintergründe und den Forschungsstand der Waldmedizin.
In zahlreichen Übungen kannst du den Einfluss des Waldes auf deine Wahrnehmung und deinen Gemütszustand direkt selbst erfahren. Denn wir tun das, was Hochsensible besonders gut können: ausgiebig fühlen, spüren und neugierig erkunden.
Dich erwarten das Wissen um die Waldmedizin in Verbindung zur Hochsensibilität, Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie Impulse aus dem Naturcoaching - Alles genau zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Hochsensiblen.
Heute dreht sich alles darum, die Geschenke unserer stillen Waldriesen kennenzulernen. Denn sie geben uns weit mehr als Schatten und Holz. Wir schauen tiefer und begegnen ihrem Wesen. Du erfährst, wie sie uns auf geistig-seelischer und materieller Ebene unterstützen.
Wir verbringen den Tag im Wald, tauchen ein in seine wohltuende Atmosphäre und lüften seine Geheimnisse. Zusammen sammeln wir Zunder, Holz, Flechten und Harz, um mit einfachen Mitteln auf dem Feuer einen Wald-Tee zu kochen und eine Pechsalbe herzustellen. Als altes Hausmittel wird diese Baumharzsalbe bei kleinen Verletzungen und als Zugsalbe bei Holzsplittern sowie Entzündungen verwendet.
Nach einer Einführung in das intuitive Wahrnehmen nimmst du Kontakt zu deinem Kraftbaum auf. Wie kann er dich momentan unterstützen und welche Botschaft hat er für dich? Jede Baumart hat ihre eigenen Qualitäten und du lernst, wie du sie nutzen kannst. Du schulst deine Intuition und erfährst selbst, wie viel du spüren kannst.
Schenke dir selbst einen Tag im Wald und lass dich wiederum von den Bäumen beschenken.
Dieses Seminar wird von Gabriele Fietz-Bohleber und mir gemeinsam geleitet.
„Ich fand es wahnsinnig interessant mehr über die Bäume zu erfahren an denen man eigentlich täglich vorbei läuft ohne sie richtig wahrzunehmen. Sie sind halt da und spenden Schatten. Aber auch etwas über die Kommunikation der Bäume und auch deren Hilfsbereitschaft untereinander zu erfahren war sehr interessant. Zu vielen verschiedenen Bäumen haben wir sehr interessante Details erfahren dürfen. Wir haben uns an Buchen gelehnt und auch in einem Buchenkreis eine geführte Meditation durchleben dürfen und vieles mehr. Es war eine wunderschöne Erfahrung die ich nicht missen möchte. Vielen Dank! Es war ein wunderbarer Tag!“
TAMARA V.
Natur & Sein - Sabine Glatz | © 2021 | Design: Der Designfuchs